Eine Hornbrille ist ein hochwertiges Naturprodukt. Eine regelmäßige Pflege erhält sie auch noch nach Jahren schön.
Die Pflege einer Hornbrille ist denkbar einfach. Sie benötigt regelmässig Fett. Sie sollten Ihre Hornbrille also öfters mit einem Öl oder einem natürlichen Fett einreiben. Dabei gilt die Regel, lieber öfters mit wenig, als selten mit viel Fett pflegen.
Als Fett eignet sich alles, womit Sie auch ohne Bedenken Ihre Haut pflegen würden. Beonders gut eignet sich Olivenöl oder reines Milchfett.
Aufarbeitung einer Hornbrille
Sollte Ihre Hornbrille über die Zeit vernachlässigt werden, können wir Ihre Hornbrille wieder aufarbeiten. Dabei wird Ihre Brille in ein Ölbad verbracht, in dem es unter Vakuum 24 Stunden liegt. Ein Wellnessbad, nach dem Ihre Hornbrille wieder wie neu aussieht.
Reinigung der Gläser
Zur Schonung der Kunststoffgläser wird von erfahrenen Optikern empfohlen, die Brillengläser unter lauwarmen Wasser mit Spülmittel zu reinigen. Insofern Sie nicht so versiert sind, dass Sie die Kunststoffgläser Iher Hornbrille selber herausnehmen und wieder einsetzen können, raten wir davon ab. Das ständige Wasser wäre eine Herausforderung für Ihre Hornbrille.
Reinigen Sie Ihre Gläser daher mit einem Mikrofasertuch. Nur bei sehr starker Verschmutzung sollten Sie die Gläser mit lauwarmen Wasser und Spülmittel säubern. Anschliessend empfhielt es sich das Horn mit Fett dünn einzureiben.
Alle unsere Glöser, die wir mit Hornbrillenfassungen ausliefern, statten wir mit einer extra Hartschicht aus. So dass Sie sich über die Reinigung Ihrer Kunststoffgläser keine Gedanken machen müssen.
Hornbrille versus Acetatbrille
Unserer Pflegehinweise für echte Hornbrillen gelten nicht für Acetatbrillen. Acetatbrillen sind Kunststoffbrillen, aus denen mit den Jahren die Weichmacher austreten. Die Brille wird weisslich und brüchig. Eine Aufarbeitung ist bei Acetatbrillen nicht möglich. Zwar lassen sich die weissen Stellen wegpolieren, jedoch bleibt die Acetatbrille brüchig.
Acetatbrillen werden seit den 50-er Jahren hergestellt. Sie sind billige Kunststoffimitate natürlicher Hornbrillen. Leider sind sie als Hornbrille ins Bewusstsein eingedrungen. Ihr einziger Vorteil ist ihr geringer Preis. Mit einem wunderschönen Naturprodukt, wie einer Hornbrille, hat eine Acetatbrille nichts gemein.